🌟 Großer Sankt Martinsumzug in Bad Saulgau 🌟

​Bad Saulgau – Am Abend des 11.11.2025 bei Einbruch der Dunkelheit versammelten sich die Kindergartenkinder zusammen mit ihren Erziehern zum traditionellen Sankt Martinsumzug. Die Lichterprozession startete im Oberamteihof  beim Rathaus und fĂŒhrte in der DĂ€mmerung zum festlich vorbereiteten Marktplatz.

​🐮 Die Mantelteilung hautnah erlebt

​Der Marktplatz war fĂŒr die AuffĂŒhrung besonders gesichert worden, mit 50 Absperrgittern, die von einem

eingespielten Team von zehn ehrenamtlichen Helfern gerĂ€uschlos und perfekt platziert wurden. Dies schuf einen optimalen Rahmen fĂŒr die Kinder, um die zentrale Szene des Umzugs mitzuverfolgen.

​Im Zentrum stand die nachgespielte Szene der Mantelteilung: Sankt Martin auf seinem Pferd und der Bettler wurden von den Zuschauern bestens gesehen. Dekan Peter MĂŒller erzĂ€hlte zusammen mit Heidrun und Ludwig Boll die Geschichte von der Mantelteilung, wodurch die Kinder die Bedeutung des Teilens hautnah miterleben konnten.

​Musikalisch wurde die Veranstaltung begleitet von der BlĂ€serklasse 6C vom Walter Knoll Schulverbund zusammen mit den BlĂ€serlingen unter der Leitung von Martina Barcyk, bei den BlĂ€serlingen der Stadtmusik haben Alexander Werner und Marc Lutz die Leitung.

​💖 Teilen als lebendiges Zeichen

​Nach der AuffĂŒhrung hatten die zahlreichen GĂ€ste die Gelegenheit, den Ministranten eine Kleinigkeit in die bereitgestellten Sammelboxen zu geben. Diese Sammlung verdeutlichte das Thema des Teilens im heutigen Leben und kam der Bruder Konrad Stiftung zugute.

​Die Kirchengemeinde Sankt Johannes Baptist konnte sich ĂŒber hervorragendes Wetter, eine schöne AuffĂŒhrung und vor allem ĂŒber viele zufriedene und glĂŒckliche Kinder freuen.