An Pfingsten hat der Blumenschmuck in der katholischen Kirche eine besondere Bedeutung und folgt bestimmten liturgischen Farben und Symboliken.
Liturgische Farben an Pfingsten:
Die liturgische Farbe für Pfingsten ist Rot. Rot symbolisiert das Feuer des Heiligen Geistes, die Liebe und das Blut der Märtyrer. Aus diesem Grund werden an Pfingsten die Paramente (liturgische Gewänder und Tücher) des Altars und der Kanzel in Rot gehalten.
Blumenschmuck und Symbolik:
Passend zur roten liturgischen Farbe werden für den Blumenschmuck oft rote Blumen verwendet. Dies können beispielsweise rote Rosen, Anthurien oder andere rote Blüten sein. Neben Rot ist auch Weiß eine wichtige Farbe, die Reinheit und Festlichkeit ausdrückt und oft in Kombination mit Rot eingesetzt wird.
Einige Blumen haben zudem eine spezielle symbolische Bedeutung im kirchlichen Kontext:
Pfingstrose: Sie ist nicht nur namensgebend, sondern kann mit ihren länglichen Blütenblättern auch an die Feuerzungen des Heiligen Geistes erinnern. Manchmal wird sie auch als „Rose ohne Dornen“ interpretiert, was eine Verbindung zu Maria herstellt.
Rose: Die Rose, insbesondere die rote Rose, steht allgemein für Liebe und kann auch auf die Märtyrer verweisen. Weiße Rosen symbolisieren Reinheit.
Lilie: Die Lilie, besonders die Madonnenlilie, ist ein Symbol für Reinheit, Unschuld und Schönheit und wird oft mit Maria in Verbindung gebracht.
Akelei: Sie kann die sieben Gaben des Heiligen Geistes und die sieben Schmerzen Mariens symbolisieren.
Grün: Obwohl nicht die Hauptfarbe an Pfingsten, steht Grün allgemein für Hoffnung und Wachstum im Glauben und kann als Begleitfarbe im Blumenschmuck integriert werden.
In der Stadtpfarrkirche ist die rote Blume das dominierende Element, dies sind die leuchtend roten Anthurien. Anthurien mit ihrer herz- oder blattförmigen, glänzenden Blüte sind in der Tat eine beliebte Wahl für roten Kirchenschmuck. Die rote Farbe ist, wie bereits erwähnt, die liturgische Farbe für Pfingsten und symbolisiert das Feuer des Heiligen Geistes und die Liebe. Zwischen den roten Anthurien sind auch weiße Blüten zu sehen. Die Kombination von Rot und Weiß ist sehr häufig und passend; Weiß symbolisiert Reinheit und Festlichkeit. Der gesamte Strauß ist voluminös und festlich arrangiert, was der Bedeutung des Pfingstfestes als Hochfest gerecht wird.