Am Rosenmontag, pünktlich um 19:33 Uhr zur närrischen Zeit, begann der traditionelle BimBamBall der Katholischen Kirchengemeinde Bad Saulgau.

Durch den Abend führte Karle der Holzmacher, alias Richard Frey, der während seiner Kur in Bad Saulgau die Rolle des Moderators mit viel Charme und Humor übernahm. Das abwechslungsreiche Programm hielt zahlreiche Höhepunkte bereit:

Der Spielmannszug eröffnete schwungvoll die Veranstaltung und ebnete den Weg für die Narrenfiguren der Dorauszunft – Nachtwächter, Adam, Bäcker, Zimmermann und Brennfähnle – die mit ihrer Präsenz begeisterten.

Der Kindergarten Sankt Josef unter der Leitung von Birgit Möhrle und Valentina Falciccio zeigten einen Tanz mit den jüngsten zukünftigen Narren.

Brunhilde und Matthias Beck präsentierten den Sketch „Noah’s Ache“, der für viele Lacher sorgte.

Die Showtanzgruppe Delight überraschte mit einem mitreißenden Samba aus Brasilien, passend gekleidet in farbenfrohe Kostüme.

Die „Colibris“ aus Bad Buchau beeindruckten mit rhythmischen Klängen ihrer Steelband.

Ein humorvoller Sketch von Theresa Harsch und Begleitung sowie die Auftritte der „Schönheitsköniginnen aus Bad Saulgau“ (Inge Mangler, Helene Straub und Bärbel Schneider) brachten die Zuschauer ebenfalls zum Schmunzeln.

Die Zunftratfrauen, angeführt von Birgit Manz, Alexandra Widmann, Natascha Schmid, Simone Frankenhauser und Selina Frankenhauser, sorgten für weitere Highlights.

Besonders beeindruckend war der Auftritt von Dekan Peter Müller, Inge Mangler und Frau Duelli, die die Geschichte eines Paares humorvoll inszenierten – die eine Person lieber beim Einkehren, die andere beim Shoppen. Zum Abschluss verzauberte Inge Mangler als „Tanzmädchen im Ballkleid“, begleitet von einer filmischen und musikalischen Zusammenstellung unter der Leitung von Ann-Katrin Möhrle, die auch Dekan Müller und Stadtmusikdirektor Marc Lutz in Szene setzte.

Technische Herausforderungen, wie die fehlerhafte Passwort-Eingabe und die Probleme mit der veralteten Technik, sorgten für Aufregung. Doch Moderator Richard Frey überspielte die Tonpannen gekonnt und brachte sogar mitgebrachte Holzbrigala (Salzstängel) als originelle Werbegeschenke aus Waldhausen zum Einsatz.

Zum krönenden Abschluss legte der Alleinunterhalter Uwe Negd noch einmal nach und sorgte mit seiner Musik für eine ausgelassene Tanzstimmung auf der Bühne.

Der BimBamBall 2025 war ein Abend voller Freude, Gemeinschaft und Humor – ein wahres Fest, das die Tradition der Kirchengemeinde lebendig hält.

 

Mit Klick auf ein Bild öffnet sich die Bildergalerie